ASV Nidda
ASV Nidda - Angelsportverein Nidda und Umgebung 1959 e.V.

Paddelteich

Zentral zwischen dem Gymnasium Nidda und dem Feuerwehrstützpunkt in Nidda liegt der 7.000 m² große Paddelteich. Vor der Anpachtung dieses Gewässers wurde 1986 unter finanzieller Beteiligung unseres Vereins der gesamte Teich entschlammt, der überalterte Pappelbestand entfernt und durch uns eine standortgerechte Bepflanzung mit Erlen und Weiden durchgeführt.

Eine Schilfzone und eine Insel, die beide nicht zum Fischen betreten werden dürfen, sowie der mittlerweile sich gut entwickelnde Uferbewuchs bieten einerseits den Fischen gute Vermehrungsmöglichkeiten und Nahrungsgrundlage und gestalten andererseits das Gewässer naturnah und abwechslungsreich für die Fischerei.

Neben Karpfen, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern und  vereinzelten Hechten ist der Zander einer der beliebtesten Zielfische dieses Gewässers.

Parkplätze sind unmittelbar am Gewässer (Gymnasium) vorhanden. 

 

Messwerte

Aktuelle Wasserwerte für Nidda und Eichelbach erhalten Sie auf der Seite des HLNUG

Allgemein
Unser Hegeziel für den Paddelteich ist ein ausgewogener Bestand an Fried- und Raubfischen. Bei den Raubfischen versuchen wir, durch entsprechende Besatzmaßnahmen, einen gesunden Bestand an Zandern aufzubauen. Im Gegenzug werden seit ein paar Jahren keine Hechte mehr besetzt.

In den letzten Tagen wurden vermehrt untermaßige Hechte im Paddelteich gefangen. Wir bitten Euch als Hegemaßnahme, alle im Paddelteich gefangenen Hechte zu entnehmen. Untermaßige Hechte sind schonend in die Nidda (nur unterhalb des Neugebauer-Wehrs!) umzusetzen.

Die Fangbegrenzungen und Mindestmaße für Hechte bleiben bestehen und werden durch diese Hegemaßnahme nicht außer Kraft gesetzt!


Allgemein

Der Angelsportverein Nidda und Umgebung e.V. hat zur Mitgliederinformation über Vereinsaktivitäten die WhatsApp-Gruppe „aktuelles@asv-nidda“ eingerichtet. Die WhatsApp-Gruppe steht nur Vereinsmitgliedern zur Verfügung.

Nach oben