ASV Nidda
ASV Nidda - Angelsportverein Nidda und Umgebung 1959 e.V.

Streitbachteich

Auf rund 600 Höhenmetern liegt dieser idyllische Waldteich mit rund 2.000 m² Wasserfläche. Mitten im Landschaftsschutzgebiet Vogelsberg gelegen, und direkt von einem Quellbach gespeist, kann hier auf Regenbogenforelle und Karpfen gefischt werden. Nach Rudingshain bergauffahrend biegt man etwa 150 Meter vor der Hauptstraße, am Ende der Leitplanke, rechts in einen Waldweg ein. Vorbei an einer Schutzhütte liegt dann nach etwa 100 Metern links des Waldweges der Streitbachteich.

Der Streitbachteich ist mit Regenborellenforellen, Weißfischen und Karpfen besetzt.

Messwerte

Aktuelle Wasserwerte für Nidda und Eichelbach erhalten Sie auf der Seite des HLNUG

Allgemein

Die Hessische Fischereiverordnung wurde mit Datum vom 14.04.2023 aktualisiert. Jedes Mitglied sollte sich vertraut mit der neuen Verordnung über die gute fachliche Praxis in der Fischerei und den Schutz der Fische, die Fischerprüfung, die Fischereiabgabe und die Hegegemeinschaften (Hessische Fischereiverordnung - HFischV) machen. Insbesondere wird auf den § 2 Schonzeiten und Entnahmemaße hingewiesen. 

Sind die Entnahmemaße/Schonzeiten des ASV Nidda strenger, sind diese einzuhalten. Sind die Entnahmemaße/Schonzeiten des ASV großzügiger, sind die Entnahmemaße der HFischV einzuhalten.

Beispiele:

  • Bachforelle
    - Entnahmemaß HFischV: 25 cm bis 60 cm.
    - Entnahmemaß ASV Nidda: 30 cm bis 45 cm.

    Hier sind eindeutig die strengeren Entnahmemaße des ASV Nidda einzuhalten.


  • Hecht
    - Entnahmemaß HFischV: 50 cm bis 90 cm.
    - Entnahmemaß ASV Nidda: ab 50 cm.

    Hier sind eindeutig die strengeren Entnahmemaße der HFischV einzuhalten.


  • Aal
    - Entnahmemaß HFischV: 50 cm bis 70 cm.
    - Entnahmemaß ASV Nidda: ab 50 cm.

    Hier sind eindeutig die strengeren Entnahmemaße der HFischV einzuhalten.

    Neue Schonzeit, 15.9 bis 1.3!

 

Die Beispiele sind nicht abschließend und ersetzen auch nicht den Blick in die HFischV. Deshalb macht Euch mit der neuen Verordnung vertraut. Die HFischV findet Ihr im Download-Bereich.
Allgemein
Unser Hegeziel für den Paddelteich ist ein ausgewogener Bestand an Fried- und Raubfischen. Bei den Raubfischen versuchen wir, durch entsprechende Besatzmaßnahmen, einen gesunden Bestand an Zandern aufzubauen. Im Gegenzug werden seit ein paar Jahren keine Hechte mehr besetzt.

In den letzten Tagen wurden vermehrt untermaßige Hechte im Paddelteich gefangen. Wir bitten Euch als Hegemaßnahme, alle im Paddelteich gefangenen Hechte zu entnehmen. Untermaßige Hechte sind schonend in die Nidda (nur unterhalb des Neugebauer-Wehrs!) umzusetzen.

Die Fangbegrenzungen und Mindestmaße für Hechte bleiben bestehen und werden durch diese Hegemaßnahme nicht außer Kraft gesetzt!


Allgemein

Der Angelsportverein Nidda und Umgebung e.V. hat zur Mitgliederinformation über Vereinsaktivitäten die WhatsApp-Gruppe „aktuelles@asv-nidda“ eingerichtet. Die WhatsApp-Gruppe steht nur Vereinsmitgliedern zur Verfügung.

Nach oben